Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

672 News gefunden


Gesundheitsberufe wie Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten bekommen jetzt eine Ausbildung mit akademischem Abschluss. In der Fachhochschule Salzburg haben diese Woche die ersten vier Studiengänge begonnen. ...
Quelle: salzburg.orf.at

Das neu eröffnete Haus mit 142 Betten bietet eine Fülle von Therapieangeboten mit Schwerpunkt bei rheumatischen Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates und Multipler Sklerose. ...
Quelle: salzburg.at
Eröffnung

In einer Pressekonferenz am 6. September 2006 wurde die Plattform "Gleich & gleich - Alles zum Thema Behindertengleichstellung" vorgestellt. Die Plattform wird vom Sozialministerium betrieben und soll Service und Beratung im Bereich Gleichstellung bieten. ...
Quelle: www.bizeps.info
Eröffnung

Der Schulbetrieb der Physiotherapie-Ausbildung im Horner Krankenhaus läuft in zwei Jahren aus, der Herbstlehrgang 2006 startet bereits in Krems. ...
Quelle: NÖ Nachrichten

In Hinterbrühl wurde am Landesklinikum Mödling eine Jugend- und kinderpsychiatrische Station eröffnet. Die ambulaten und stationären Behandlungsangebote der Einrichtung umfassen Psychotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Musiktherapie. ...
Quelle: www.orf.at
Eröffnung

Kärntens erstes Frauengesundheitsprogramm stellte heute der Gesundheitsreferent des Landes Kärnten, Dr. Wolfgang Schantl, vor. Konkrete Handlungsfelder, regionale Besonderheiten und die Berücksichtigung ...
Quelle: Frauengesundheitszentrum Kärnten
Eröffnung

Nach langen Verhandlungen wurde 17. Dezember 2005 im Bundesministerium für Gesundheit und Frauen die neue Ausbildungsverordnung für gehobene medizinisch-technische Dienste (MTD) unterzeichnet. Bereits 2006 können damit die ersten Fachhochschul-Studiengänge gestartet werden. ...
Quelle: OTS
Eröffnung

Ärzte aus den USA führten eine Studie durch, an dessen Anfang zwei Fragen standen: "Können Menschen mit chronischen Schmerzen lernen, die Aktivität eines bestimmten Zentrums im Gehirn zu kontrollieren?" ...
Quelle: ORF.at
Forschung

Preisträger Dr. Holger Jahn, Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, zeigt in seinen Arbeiten, wie Steroidsyntheseinhibitoren die Gewebekonzentrationen von Cortisol, einem der wichtigsten Stresshormone beim Menschen, modulieren. ...
Quelle: journalmed.de
Forschung

Eine internationale Expertenkommission, die die bisherigen Richtlinien überarbeitete, empfiehlt:
das bisherige Verhältnis von Herzdruckmassage zu Beatmung von bisher 15 zu 2 soll auf künftig 30 zu ...
Quelle: der Standard.at
Forschung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung