Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

568 News gefunden


Zitat: tips.at

»Gegründet am 20. September vor 35 Jahren als Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit mit zwei Mitarbeitern hat sich PROGES zu einem der größten Gesundheitsdienstleister des Landes entwickelt und beschäftigt rund 300 Mitarbeiter in Oberösterreich, Wien, Kärnten und im Burgenland. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tips.at am 19.09.2023

Zitat: meinbezirk.at/korneuburg 14. September 2023, 09:37 Uhr

»Mit rund 31 Millionen Euro hat das Land NÖ den "COVID-Hilfsfonds für Corona-Folgen" gefüllt. Seit 1. September kann man einreichen [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at/korneuburg 14. September 2023, 09:37 Uhr

Zitat: gesundheitskasse.at, zuletzt aktualisiert am 05. September 2023

»Um mit beiden Beinen fest im Leben zu stehen, braucht es einen gesunden Rücken. Doch viele führt mangelnde Bewegung und falsche Belastung schlussendlich in die Arztpraxis. Daher setzt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) im Herbst auf kostenlose Angebote zum Thema Rückengesundheit [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: gesundheitskasse.at, zuletzt aktualisiert am 05. September 2023

Zitat: steiermark.orf.at/ 07.09.2023, 08.11 Uhr

»Seit Anfang 2022 gibt es in der Steiermark Physiotherapie „auf Krankenschein“ – doch nur ein gutes Drittel der 28 Kassenstellen ist besetzt [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: steiermark.orf.at/ 07.09.2023, 08.11 Uhr

»Bregenz (VLK) – Im heurigen Frühjahr hat das Land Vorarlberg eine Ausbildungskooperation mit der fh gesundheit in Innsbruck (fhg) vereinbart, die dazu beitragen soll, eine bestmögliche Versorgung der Vorarlberger Bevölkerung mit medizinischen Leistungen und eine ausreichende Ausstattung der Vorarlberger Gesundheitseinrichtungen mit qualifiziertem nichtärztlichem Personal zu gewährleisten [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg - presse@vorarlberg.at 02.09.2023

Zitat: https://www.krone.at 01.09.2023 06:00

»Wenn es plötzlich in der Schulter „spießt“, ist oft die sogenannte Kalkschulter daran schuld [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.krone.at 01.09.2023 06:00

Zitat: kurier.at 03.08.2023, 05:00

"Bei gewissen Sportarten beobachten Orthopäden häufiger Rückenschmerzen. Welche das sind und was dagegen getan werden kann. [...]"

Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at 03.08.2023, 05:00

Zitat: www.meinbezirk.at 7. Juli 2023, 13:28 Uhr

"[...] Klettern mit unterschiedlichen Behinderungen: Menschen mit geistiger, psychischer oder Sinnesbehinderung können genauso gut wie jeder gesunde Mensch klettern. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 7. Juli 2023, 13:28 Uhr

Zitat: www.meinbezirk.at 4. Juli 2023, 10:11 Uhr

"Seit gut eineinhalb Jahren gibt es das Behandlungsnetzwerk Post-COVID in Tirol. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 4. Juli 2023, 10:11 Uhr

Wien (OTS) - Die Neurologie in der Klinik Hietzing ist die größte Neurologische Abteilung Österreichs – und sie wächst weiter. Mit der Übersiedelung der Neurologie aus der Klinik Penzing in die Klinik Hietzing wachsen zwei Abteilungen in einem über 100 Jahre alten denkmalgeschützten und rundum sanierten Pavillon 19 zusammen.

Gebündelte neurologische Fachkompetenz

Die Klinik Hietzing ist besonders bekannt für ihr Epilepsiezentrum und ihre Stroke Unit, wo ein sehr großer Teil aller akuten Schlaganfälle in Wien behandelt wird. Diese beiden Abteilungen sind, gemeinsam mit der neurologischen Akutmedizin, auch weiterhin im Pavillon 8 untergebracht. Das gesamte Personal des Pavillon 11 der Klinik Hietzing ist gemeinsam mit der gesamten Neurologischen Abteilung der Klinik Penzing bereits in den sanierten Pavillon 19 eingezogen. In diesem rundum sanierten Pavillon liegt der Schwerpunkt der Patient*innenversorgung unter anderem auf der neurologischen Frührehabilitation nach Akutsituationen. In der Tagesklinik im Erdgeschoss gibt es für neurologische Patient*innen, die im häuslichen Umfeld betreut werden, umfassende Behandlungs- und Therapieangebote.

„Durch unsere berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit können wir moderne und eng verzahnte Behandlungs-, Pflege- und Therapiekonzepte sowie neuropsychologische Behandlung anbieten. Mit der Sanierung des Pavillons gehen beste Versorgung für unsere Patient*innen und attraktive Arbeitsplätze für unsere Mitarbeiter*innen Hand in Hand.“, so Wolfgang Huf, Ärztlicher Direktor der Klinik Hietzing.

Bevölkerung im Wandel – neurologische Erkrankungen nehmen zu

Die Bevölkerung befindet sich in einem demographischen Wandel. Die Menschen werden älter und damit steigen auch die neurologischen Erkrankungen. Gebündelte Fachkompetenz ist deshalb notwendig. Mit der Eingliederung der Neurologischen Abteilung von Penzing in die Klinik Hietzing kann die Versorgung weiterhin ausgebaut werden. In der Klinik Hietzing wird damit grundsätzlich das gesamte Spektrum der neurologischen Erkrankungen abgedeckt. ...
Quelle: OTS0109, 26. Juni 2023, 12:36


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung