Zitat: www.derstandard.at
»An Hochschulen sind Aufnahmeverfahren meist kompetitiv, viele kämpfen dabei um wenige Studienplätze. Zwei Insiderinnen verraten, wie man überzeugt [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 11.03.2025 08:00 Uhr
Ausbildung Zeitungs-Artikel
Zitat: economy.at
»Neue Studie am IMC-Krems liefert grundlegende Daten zur Qualifikation von österreichischen Physiotherapeuten. Primär geht es um das Wissen im Umgang mit schwerwiegenden Erkrankungen und die dann nötigen Entscheidungen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: economy.at am 21.01.2025
Ausbildung Studie
Zitat: grazer.at
»Ab dem kommenden Wintersemester 2025/26 stockt die FH Joanneum in Graz die Studienplätze für den Bachelorstudiengang "Physiotherapie" auf. Dadurch können dann 90 Personen anstatt 70 diesen Studiengang belegen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: grazer.at am 26.12.2024 09:00 Uhr
Ausbildung Zeitungs-Artikel
Zitat: www.sn.at
»An der FH St. Pölten gibt es künftig mehr Plätze für Physiotherapie sowie für Präklinische Versorgung und Pflege. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.sn.at am 13.12.2024
Ausbildung Zeitungs-Artikel
Zitat: www.meinbezirk.at
»Die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) bestätigte den Betrieb von Physiotherapie-Studiengängen an den Standorten Wien, Klagenfurt durch die slowenischen Privatuniversität Alma Mater Europaea – vorläufig befristet bis September 2030. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at am 29.11.2024 07:20 Uhr
Ausbildung Zeitungs-Artikel
Zitat: meinbezirk.at
»Am 21. November 2024 feierte die FH Gesundheitsberufe OÖ am Campus Gesundheit im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum ein besonderes Jubiläum [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at am 27.11.2024 10:54 Uhr
Ausbildung Jubiläum Zeitungs-Artikel
»10 Studienplätze mehr für Physiotherapie, 50 Plätze mehr für den Lehrgang Präklinische Versorgung und Pflege an der FH St. Pölten [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at am 24.10.2024 17:11 Uhr
Ausbildung Pressemeldung
Zitat: www.sn.at
»Erste universitäre Physiotherapieausbildung Österreichs startet. Künstliche Intelligenz und Robotik sind Teile des Studiums von Alma Mater Europaea, das im Herbst in Wien und Klagenfurt beginnt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.sn.at am 17.07.2024
Ausbildung Zeitungs-Artikel
Klagenfurt (OTS) - Eine vorübergehende Lernstation namens "Nursing Training United Extended" lädt dazu ein, Theorie und Praxis optimal zu verknüpfen. Das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt und die Fachhochschule Kärnten (FH Kärnten) haben gemeinsam dieses Projekt ins Leben gerufen. Insgesamt 16 Studierende der Bachelorstudiengänge Gesundheits- und Krankenpflege sowie eine Physiotherapie-Studierende der FH Kärnten, sowie erstmalig eine KPJ-Studentin der Sigmund Freud Privatuniversität, werden vom 8. April bis 10. Mai 2024 als Teilnehmer*innen der Lernstation die Organisation des Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation im stationären Setting interdisziplinär übernehmen.
Studierende zeigen ihr Können
Berufe im Bereich Gesundheit und Pflege haben Zukunft: Umso mehr gewinnt der aktive Austausch zwischen Hochschule, Studierenden und potentiellen Arbeitgeber*innen der einzelnen Berufsfelder. Voraussetzung dafür ist, dass die angebotenen Studiengänge am Puls der Zeit und an den Bedürfnissen der Praxis orientiert sind. Die „Temporäre Lernstation” - Nursing Training Unit Extended stellt ein gemeinsames Projekt der FH Kärnten und dem Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt dar. Einen Monat lang sind die angehenden Gesundheits- und Krankenpflegefachkräfte und eine Physiotherapeutin sowie eine KPJ Studentin im Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt im Einsatz und können ihr Wissen im Krankenhausalltag umsetzen.
Heuer wird diese bereits zum vierten Mal veranstaltet.
Vorbereitet in vielen Belangen
Bevor es allerdings soweit ist, startet am 8. April das sogenannte „Skills Training” – eine Art Onboarding-Phase von einer Woche, die dem sicheren Einstieg der Studierenden und der Orientierung dient. Im Anschluss daran folgt eine vierwöchige „Going live-Phase”, die das selbstständige Führen des Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation umfasst, den Abschluss bildet eine Reflexionswoche.
Aufgrund der Tatsache, dass Studierende während ...
Quelle: OTS0129 am 08.04.2024 16:54 Uhr
Ausbildung Pressemeldung
Zitat: vorarlberg.orf.at
»Es gibt kaum Bewerberinnen und Bewerber für die Studiengänge Radiologietechnologie (RT) und Biomedizinische Analytik – obwohl Menschen mit dieser Ausbildung in den Vorarlberger Krankenhäusern dringend gesucht werden. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: vorarlberg.orf.at am 04.04.2024 05:54 Uhr
Ausbildung