Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"In Westfalen-Lippe fand ein Projekt statt, dass die Leistungen von Ärzten gegen die von Physiotherapeuten antreten ließ. Das nun veröffentlichte Ergebnis dürfte viele überraschen und den Ärzten schlechte Laune bereiten.

Man kommt nämlich zu dem Schluss, dass Physiotherapeuten den Patienten mehr Lebensqualität schenken und sie sogar besser betreuen, wenn sie sich absichtlich von der ursprünglichen ärztlichen Verordnung lösen.

Das Projekt startete im Juni des Jahres 2011 und konnte insgesamt 40 Arztpraxen einbinden. 40 ausgewählte Physiotherapeuten bekamen die Erlaubnis, die Befunde der Ärzte einzusehen und die eigentlichen Empfehlungen zur Behandlungen nach ihrem Ermessen zu verändern. So konnte also die komplette Art der Behandlung auf dem Kopf gestellt werden, oder auch nur die Dauer. Auch das Behandlungsintervall, also wie viele physiotherapeutische Sitzungen pro Woche sinnvoll sind, konnten sie selbst bestimmen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Therapien/Physi...
Quelle: www.paradisi.de 20.01.2013


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung