Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

8 News gefunden


Zitat: oe1.orf.at

»Das Kreuz mit dem Kreuz - OP bei Bandscheibenvorfall? ++ Omega-3 bei Herbst-Winter-Blues? ++ Lange unentdeckt: Wie man Endometriose erkennt [...]«

Den gesamten Artikel, ...
Quelle: oe1.orf.at am 03.10.2024 16:05 Uhr
Radio-Sendung

Zitat: oe1.orf.at 28. Oktober 2021, 16:05

"Auch wenn in Österreich die Kosten für Operationen, Medikamente und zahlreiche medizinische Dienstleistungen von den Krankenkassen übernommen werden, so sieht es bei der Vorsorge und der Rehabilitation weniger rosig aus [. ...
Quelle: oe1.orf.at 28. Oktober 2021, 16:05
Radio-Sendung

Zitat: oe1.orf.at 1. Juli 2021, 16:05

"Strategien gegen Hallux, Fersensporn und Co.

Unsere Füße tragen uns durchs Leben, rein rechnerisch ein paar Mal rund um die Erde."

Weitere ...
Quelle: oe1.orf.at 1. Juli 2021, 16:05
Radio-Sendung

"60.000 bis 80.000 chronisch kranke Kinder und Jugendliche bekommen in Österreich nicht die benötigte Behandlung, kritisiert die österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit. Egal ob Physiotherapie, ...
Quelle: oe1.orf.at/artikel/358197 Morgenjournal, 20.11.2013
Jugendliche Kinder Radio-Sendung

Zitat:
"Die Physiotherapie versucht gestörte Bewegungsabläufe wieder herzustellen und Bewegungseinschränkungen zu vermindern, die Ergotherapie dagegen sucht Lösungen und Hilfsmittel für den Alltag von Menschen mit Bewegungs- und Gedächtniseinschränkungen [. ...
Quelle: oe1.orf.at 18.11.2010
Info-Material Radio-Sendung

Frontalzusammenstoß mit einem Raser oder vom Rad gefallen und mit dem Kopf voran auf den Asphalt geknallt.

Erwachen im Krankenhaus, Depressionen, Selbstmordgedanken. Ärzte und Therapeuten dominieren den Alltag, Freundschaften zerbrechen und das Leben muss neu aufgebaut werden. ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 27.5.2010
Radio-Sendung

Mit Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger. Der Weg zu einem langen Leben in Gesundheit. Studiogäste: Univ.-Prof. Georg Wick, MD, FRCPath. Abteilung für experimentelle Pathophysiologie und Immunologie, MedUni Innsbruck; Univ. ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 7.5. 2010
Radio-Sendung

Nicht die Medizin heilt, sondern die Natur heilt, der Arzt assistiert ihr, manchmal steht er ihr auch im Weg, sagen kritische Geister. Unbestritten ist, dass therapeutische Bemühungen immer nur einen Beitrag zur Heilung oder Besserung leisten können, manchmal sind sie vergeblich. ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 8.3. 2010
Radio-Sendung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung