| F: | Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Es macht mir große Freude, zu sehen, wenn es Menschen durch meine Unterstützung besser geht! | 
| F: | Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Fachkompetenz und Begeisterung | 
| F: | Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden? Die Vertiefung in der Sportphysiotherapie hat mir vor Augen geführt, dass jeder Körper besser trainiert werden kann. Die Yogalehrer-Ausbildung hat mir neben einem größeren Bewegungsrepertoire auch gezeigt, wie starke Glaubenssätze den Heilungsprozess beeinflussen. | 
| F: | Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg? Jeder Mensch der meine Praxis glücklicher verlässt. | 
| F: | Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Durch die persönliche Erfahrung. | 
| F: | Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja, mit Ärzt*innen, Osteopath*innen, Psychotherapeut*innen und anderen Physiotherapeut*innen und Yogalehrenden. | 
| F: | Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Ich unterrichte Anatomie für Yogalehrer*innen. | 
| F: | Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Physiotherapeut*innen weiterbilden. | 
| F: | Was bedeutet für Sie Glück? Ich erschaffe mir mein Leben nach meinen innersten Wünschen. | 
 Österreich | Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Österreich | Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien