F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Ich möchte Menschen helfen sich selbst zu helfen. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Wertschätzung, Mitgefühl, Wahrnehmung für den ganzen Menschen. |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Ich habe gerade einmal die 5 wichtigsten hervorgehoben. Da der ganze Mensch im Mittelpunkt steht ist ganzheitliches Denken und Wirken Voraussetzung für eine umfassende Therapie, wo ich auch über diese Arbeitsschwerpunkte hinauschaue und handle. |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Ich kann sehr viele Lösungsmöglichkeiten anbieten, da die Vernetzung von klassischer Physiotherapie unter Berücksichtigung von Aspekten der Meridian- und Organbeziehungen mit Involvierung von Informationsmedizin und Frequenztechnologie auch sehr oft sogenannten 'austherapierten' Patienten neue Perspektiven und Lebensqualitätsverbesserung bringen kann. |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Wenn Menschen offener und ganzheitlicher zu denken anfangen. |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Da mir vor allem die Prävention und Gesundheitsvorsorge ein besonderes Anliegen ist, biete ich auch diesbezüglich Gruppenkurse an. Weiters biete ich immer wieder auch Workshops an, wo man erleben kann, wie modernste Technologie im Hinblick auf Informationsmedizin, eigenverantwortlich und selbstständig für sich und seine Familie genutzt werden kann. |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. Es ist nie zu spät zu beginnen. Solange der Mensch atmet kann Veränderung geschehen. |