F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? ...meine 'soziale Ader', meine Sportbegeisterung |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Einfühlsamkeit, Motivationsgabe, Humor, Fachwissen |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
meine Eigenerfahrungen im Leistungssport, Interesse an der Orthopädie |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
...keinen größten, aber viele kleine, nämlich jeder Patient, der zufrieden meine Praxis verlässt! |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Werbung im Internet, Zusammenarbeit mit verwandten Berufsgruppen, Artikel in Gesundheitszeitschriften,... |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Im Moment nur mit Ärzten und Ergotherapeuten... |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? noch nicht... |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Ich bemühe mich, mein Fachwissen und mein Spektrum an Therapieformen stetig zu erweitern... |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Zufriedenheit, Vorfreude auf alles Mögliche |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? - mehr Zeit für alles - Gesundheit für meine Familie (und mich) - zur Zeit ganz dringend ein Auto |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? ein Lexikon, Zahnbürste, Sonnenbrille |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Weiterentwicklung in allen Lebensbereichen, so gut es halt geht, aber alles mit der Ruhe! |
F: |
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? Wo tanken Sie die Energie für Ihren Beruf? |
F: |
... und wie würden Sie darauf antworten? Durch Therapieerfolge, meine glückliche Partnerschaft, durchs Austoben beim Sport (Basketball, Tennis), beim Zusammensein mit Freunden, in der Natur,... |