Zitat: www.kleinezeitung.at
»Das lange Warten auf Physiotherapie-Termine lässt Patienten oft ratlos zurück. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Wien (OTS) - Vergangene Woche passierte die Novelle des Psychotherapie-Gesetzes den Ministerrat und wurde ins Parlament eingebracht. Physio Austria begrüßt diese positive Entwicklung und insbesondere ...
Digitalisierung, Klimaschutz und demografische Entwicklung - Betriebe stehen von großen Herausforderungen. Der FGÖ unterstützt sie durch gezielte Förderprogramme
Wien (OTS) - Betriebliche Gesundheitsförderung ...
MTD-Austria: Novelle stärkt Gesundheitsberufe
Wien (OTS) - MTD-Austria, der Dachverband der gehobenen medizinisch-technischen Dienste Österreichs, begrüßt die Novelle des Psychotherapie-Gesetzes ausdrücklich, inklusive der Schaffung eines öffentlich finanzierten Masterstudiums. ...
Zitat: derstandard.at
»Wenn das Knie wehtut, ist der Auslöser oft ganz woanders, in der Hüfte oder im Sprunggelenk. Zeit und Bewegung sind in vielen Fällen die beste Medizin [...]«
Den ...
Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit. Nach repräsentativen Daten der Statistik Austria leiden knapp 1,9 Millionen Österreich*innen an chronischen Rückenschmerzen.
Wien (OTS) - Die Prävalenz chronischer Rückenbeschwerden liegt bei knapp 25 Prozent. ...
Zitat: meinbezirk.at
»[...] In einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen dem Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) und Physio Austria fand ein inspirierender Austausch statt. ...
ÖGARI und ÖGPMR laden zum Online-Talk via Zoom am 04. März 2024 von 17:00 bis 18:00 Uhr:
Wien (OTS) - Rechtzeitig zum Internationalen Tag der Rückengesundheit (15.März) rufen die Experten der ...
Zitat: kurier.at
» Wie man bei Bewerbungen in Fachhochschulen punkten kann, erklärt der Vizepräsidenten der Fachhochschulkonferenz. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Zitat: volksblatt.at
»Einblick in die zahlreichen Jobchancen und Karrieremöglichkeiten für Studierende an der FH Gesundheitsberufe OÖ gibt der Infotag am Freitag, dem 19. Jänner. [...]«
Den ...