Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Die Krankenanstalt Rudolfstiftung ist um einen neuen Therapiegarten reicher. Das heute eröffnete Areal liegt direkt beim Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation. Der Therapiegarten bietet den PatientInnen auf einer Fläche von 700 Quadratmetern die Möglichkeit, alltagsrelevante Situationen noch vor der Spitalsentlassung zu üben bzw. zu verbessern. Die Gesamtkosten des Projekts betrugen rund 80.000 Euro und wurden zum Teil von den Österreichischen Lotterien gesponsert. "Die PatientInnen werden motiviert, Situationen, die sie im Alltag brauchen, zu üben - und zwar unabhängig davon, ob sie sich komplett selbstständig fortbewegen können, Hilfsmittel benötigen oder ob Angehörige in der Hilfestellung eingeschult werden sollen. Die PatientInnen stehen in den Wiener KAV-Spitälern immer im Mittelpunkt", erklärte Gesundheits- und Sozialstadträtin Mag.a Sonja Wehsely bei der Eröffnungsfeier mit KAV-Medizinmanagerin Dr.in Susanne Drapalik, Mitgliedern der Kollegialen Führung der Rudolfstiftung und der Vorstandsdirektorin der Österreichischen Lotterien, Mag.a Bettina Glatz-Kremsner. "Ich halte diesen Therapiegarten für eine hervorragende Einrichtung. Projekte im Gesundheitsbereich zu unterstützen und damit soziale Verantwortung zu übernehmen, ist für die Österreichischen Lotterien mehr als nur eine Pflichterfüllung. Es ist uns als österreichisches Unternehmen ein echtes Anliegen", unterstrich Glatz-Kremsner. [...]

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.wien.gv.at/rk/msg/2010/08/18007.html
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 18.08.2010


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung