Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum ...
»[...] Die Bewilligungspflicht ist - bestätigt von der ÖGK - für weitere 2 Jahre ausgesetzt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Zitat: www.derstandard.at
»Die manuelle Therapieform wird oft ins Eck der Alternativmedizin gestellt. Dabei arbeitet man auf anatomischer Basis, die Wirkung ist wissenschaftlich belegt. Bald soll sie erstattungsfähig sein [. ...
Zitat: kurier.at
»[...] Ob nach einer Operation, Verletzung oder bei anhaltenden Schmerzen: Physiotherapie gilt als wirksame Behandlung, um Beschwerden zu lindern, und die Beweglichkeit verbessern. ...
Zitat: www.meinbezirk.at
»Das Moorheilbad Harbach und phydelio starten eine Kooperation. Im Zentrum steht die Weiterbildung von Physiotherapeuten. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie ...
Zitat: www.sn.at
»Höhere Selbstbehalte und Bewilligungspflicht für teure Untersuchungen werden diskutiert. Der Tiroler AK-Präsident macht die Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen für Finanzprobleme mitverantwortlich. ...
»[...] Die Füße sind das tragende Fundament unseres Körpers und mit 56 Knochen, 60 Muskeln und 214 Sehnen ein anatomisches Wunderwerk. Doch mehr als die Hälfte der Deutschen leiden an Fußproblemen, die nicht nur Schmerzen verursachen, sondern weitreichende Folgen für die Gesundheit haben können. ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 14.04.2025
TV-Sendung
Zitat: www.sn.at
»Kinesiologietapes erinnern nicht nur an Kriegsbemalung. Richtig geklebt, sagen die Streifen vielen Schmerzen den Kampf an. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter ...
»Vom 10. bis 11. April 2025 fand das jährliche Treffen der Physiotherapeu:innen aller Olympiazentren Österreichs im Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn statt. [...]«
Den gesamten Artikel finden ...
Quelle: olympia.at am 11.04.2025
Zitat: www.meinbezirk.at
»Die Gesunde Gemeinde Ried im Traunkreis hat sich zum Ziel gesetzt, in den kommenden drei Jahren das Augenmerk auf Menschen in einer speziellen Lebensphase zu legen. [. ...