Werden sich die beiden Vertragspartner SVA und Ärztekammer noch im letzten Augenblick einigen? Trotz Marathonverhandlungen am Wochenende und laufender Telefongespräche bleiben beide Fronten hart. SpringerMedizin. ...
Quelle: SpringerMedizin Newsletter 31.5. 2010
Frontalzusammenstoß mit einem Raser oder vom Rad gefallen und mit dem Kopf voran auf den Asphalt geknallt.
Erwachen im Krankenhaus, Depressionen, Selbstmordgedanken. Ärzte und Therapeuten dominieren den Alltag, Freundschaften zerbrechen und das Leben muss neu aufgebaut werden. ...
Mit Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger. Der Weg zu einem langen Leben in Gesundheit. Studiogäste: Univ.-Prof. Georg Wick, MD, FRCPath. Abteilung für experimentelle Pathophysiologie und Immunologie, MedUni Innsbruck; Univ. ...
ZITAT: "Babyschwimmen verbessert Balance und Koordinationsvermögen langfristig
Wer seinem Baby einen Gefallen tun möchte, sollte es zur Wassergymnastik schicken: Das sogenannte Babyschwimmen verbessert sowohl den Gleichgewichtssinn als auch das Koordinationsvermögen nachhaltig. ...
Aktives Bewegen reduziert das Verletzungsrisiko bei Unfällen. Für Kleinkinder eignen sich unter anderem Laufräder, um Koordination und Gleichgewichtssinn zu fördern.
Wien (OTS) - Etwa 40.600 Kleinkinder ...
Sechsmal jährlich Pflegerecht für Nichtjuristen in Pflegeberufen
Wien (OTS) - Eine krisengeschüttelte, alternde Gesellschaft hat einen rasant wachsenden Bedarf an Pflegeleistungen. So ist der ...
Quelle: ots/ Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung 21.4.2010
Zeitschrift
ZITAT: "Bewegungstherapie verhilft Schlaganfall-Patienten Jahre später zu besserer Kontrolle der Armbewegungen
Eingeschränkte Bewegungsfunktionen nach einem Schlaganfall verbessern sich noch Jahre später durch intensives Training. ...
Quelle: www.wissenschaft.de 19.4.2010
Forschung
Der Deutsche Verband für Physiotherapie – Zentralverband der Physiotherapeuten / Krankengymnasten (ZVK) e.V. informiert in Faltblättern PatientInnen, Eltern, TherapeutInnen, SchülerInnen, Studierende zu zahlreichen Themen der Physiotherapie. ...
Im Schulz-Kirchner Verlag ist das Buch "Der Umgang mit schwerstbehinderten Menschen" neu erschienen. Die Autorin gibt praktische Hilfestellungen im Umgang mit den schwerstbehinderten Menschen im Alltagsgeschehen ...
In der heutigen Sendung werden u.a. folgende Bücher vorgestellt:
"Connected": Nicholas Christakis und James Fowler über die Macht sozialer Netzwerke und warum Glück ansteckend ist (Buch: S. Fischer ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 14.4. 2010
Buch