"US-Forscher haben Mäusen ein ungewöhnliches Training verabreicht: Sie aktivierten die Muskeln der Tiere mit Hilfe von Licht und riefen auf diese Weise ganz natürliche Muskelkontraktionen hervor. Dazu nutzte das Team genetisch veränderte Mäuse, deren Nervenzellen von lichtempfindlichen Proteinen umhüllt sind. Die neue Technik könnte in erster Linie als nützliches Forschungsinstrument eingesetzt werden, erläutern die Wissenschaftler. Allerdings sehen sie in Zukunft auch mögliche praktische Anwendungen, zum Beispiel für die Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit nach einem Schlaganfall oder einer Rückenmarksverletzung. [...]"
Michael Llewellyn (Stanford-Universität) et al.: Nature Medicine, Onlinevorabveröffentlichung, doi: 10.1038/nm.2228
dapd/wissenschaft.de – Kristina Abels
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:

Österreich