»[...] Die Gesundheitszentren sind ein zentraler Bestandteil der steirischen Gesundheitsversorgung und haben sich als Erfolgsmodell etabliert. Sie bieten den Patientinnen und Patienten wohnortnah nicht nur eine schnelle, sondern vor allem eine umfassende medizinische Betreuung. ...
Zitat: oe1.orf.at
»Das Kreuz mit dem Kreuz - OP bei Bandscheibenvorfall? ++ Omega-3 bei Herbst-Winter-Blues? ++ Lange unentdeckt: Wie man Endometriose erkennt [...]«
Den gesamten Artikel, ...
»100. Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die gehobenen medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufe (MTD-Gesetz 2024 – MTDG) erlassen wird und das Rezeptpflichtgesetz, das Apothekengesetz ...
Quelle: BGBl-Newsletter 110/2024, BGBl Kundmachungen, bgbl-kundmachungen@bgbl-ris.bka.gv.at am 19.07.2024
Gesetz Newsletter
Zitat: ooe.orf.at
»Wer rastet, der rostet. Ein Sprichwort, das fast jeder schon mal gehört hat. Aber stimmt das eigentlich? Kann unser Körper tatsächlich einrosten? Durchaus, sagen Experten. Wenig Bewegung kann zu steifen Gelenken führen. ...
Quelle: ooe.orf.at am 17.07.2024 19:02 Uhr
Zitat: www.sn.at
»Erste universitäre Physiotherapieausbildung Österreichs startet. Künstliche Intelligenz und Robotik sind Teile des Studiums von Alma Mater Europaea, das im Herbst in Wien und Klagenfurt beginnt. ...
Diese beinhaltet unter anderem die legistischen Regelungen für die Berufsausübung von über 18.000 Physiotherapeut*innen.
Wien (OTS) - Am 04.07.2024 wurde die lange erwartete Novelle des MTD-Gesetzes durch den Nationalrat beschlossen. ...
Über 5.000 Unterstützungen für die Stellungnahme von Physio Austria.
Wien (OTS) - Die Stellungnahme des Berufsverbands der Physiotherapeut*innen Österreichs zum Gesetzestext der MTD-Novelle hat in der öffentlichen Begutachtung über 5. ...
»Geschlechtsidentitäten und sexuelle Orientierungen von Menschen sind vielfältig. Das drückt das Akronym LGBTIQ+ aus: Es steht für lesbian, gay, bisexual, trans, inter* und queer. Das Plus (+) signalisiert, dass auch weitere sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten eingeschlossen sind. ...
Quelle: Newsletter Juni 2024, Gesundheit.gv.at-Newsletter am 03.06.2024
Newsletter
Physio Austria übt scharfe Kritik am Gesetzestext und plädiert für niederschwelligen Zugang zu notwendigen therapeutischen Leistungen und echten Fortschritt in der Gesundheitsversorgung.
Wien ...
Zitat: www.sn.at
»Osteopathie gehört zur Alternativmedizin und tastet sich an Beschwerden heran, um Blockaden im Körper zu lösen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...